Title (deu): Zeitschrift für Mitteleuropäische Germanistik
Description (deu):
Petr Pytlík (Brno/Brünn): Völkische (Weltanschauungs-)literatur im „Verlag Das Deutsche Haus“ in Brünn
Jan Kubica (Olomouc/Olmütz): Heimatverlust alsIdentitätsverlust in Werken von Reinhard Jirgl, Gerold Tietz und Sabrina Janesch
Svitlana Ivanenko (Kyjiv/Kiew): Die Variation der Textsorte ‚Roman‘ am Beispiel von Daniel Kehlmanns Ruhm. Ein Roman in neun Geschichten
Diána Éva Bari, Indig Balázs, Áron Kató, Szimonetta Waldhauser, Viktória Nagy (Budapest, Freiburg/Br.): „Mein Oma nicht surfing in die Internet ...“ Eine Pilotstudie zum sprachlichen Management ungarischer Prüfungskandidaten und deren Bewertung
Oksana Bielykh (Luzk): Linguostilistische Besonderheiten der Übersetzung einiger Gedichte Heinrich Heines von Lesja Ukrainka
Olga Volfovska (Kyjiv/Kiew): Prosodische Parameter der politischen Rede aus pragmatischer Sicht
Object languages: German
Date: 2021-11-09T16:37:46.597Z
Publisher: Haberland, D. (Detlef)
Publisher: Szczęk, J. (Joanna)
Publisher: Praesens
Rights:
This work is licensed under a Attribution-NonCommercial-NoDerivs 4.0 International License.
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode
Classification: Germanistik, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft